
Freitag 23.03.2018
12:2 gegen VK Borac (0:0; 3:0; 5:2; 4:0) Nach zögerlichem Beginn hat die Schweizer Equipe ihre Physis ausgespielt und das bosnische Team klar besiegt. Torschützen: Je 2x Boris Dokic und Mike Lindner Je 1x Carlo Grandis, Jonathan Melet, Yassin Scala, Nikola Milovanovic, Marko Milovanovic, Gian Rickenbach, Joel Schmuki, Noah Dudler
5:8 verloren gegen BWMF «Be Water My Friend» (0:2; 1:4; 2:1; 2:1) Gegen die spanische Mannschaft hat das Team 2 ½ Viertel passiv gespielt und lag folgerichtig klar zurück. In der Mitte des 3. Viertels ging ein Ruck durch das Team, doch die Aufholjagd wurde leider nicht belohnt und führte zu einer verdienten Niederlage. Torschützen: 3x Noah Dudler Je 1x Carlo Grandis und Jonathan Melet
Samstag 24.03.2108
Nur ein Remis gegen CNA Barceloneta nach klarer Führung 6:6 (2:1; 1:0; 2:2; 1:3) Nach der ärgerlichen Niederlage hatte sich das Team viel vorgenommen und gin sehr konzentriert und engagiert zu Werke. Nach Hälfte der Spielzeit lag man 5:1 in Front, obschon der Vorsprung noch höher hätte sein können, schliesslich wurden zahlreiche «einhundertprozentige» Chancen nicht verwertet. Nach der Pause kamen die Spanier aggressiver in die Zweikämpfe, spielten ein konsequentes Pressing und drehten das Spiel durch klug gespielte Konter. Zwischenzeitlich lag das Schweizer Team sogar 5:6 zurück und durfte froh sein, noch den Ausgleich geschossen zu haben. Torschützen: 3x Nikola Milovanovic 2x Boris Dokic 1x Yassin Scala
Konzentriert zum Sieg gegen die Gastgeber PVK Beceij 10:6 (2:1; 2:1; 2:3; 4:1) Nach einer intensiven Videoanalyse des verlorenen Spiels gegen BWMF hat Cheftrainer Radoslav Moldovanov das Team hervorragend gegen den Gastgeben aus Beceij eingestellt. Die U19 Equipe der Schweiz ging früh in Führung und gab diese bis zum Schluss nicht mehr ab. Auch eine kurze Phase der Unkonzentriertheit im dritten Viertel und ein verschossener Penalty überwand die Mannschaft ohne Schaden. Im 4. Viertel zeigte sich die körperliche Überlegenheit und die Schweiz kam zu einem klaren Sieg. Torschützen: 3x Nikola Milovanovic 3x Boris Dokic 2x Noah Dudler 2x Yassin Scala
Sonntag, 25.03.2018
Zum Abschluss der Gruppenphase ein 6:1 Sieg gegen die Auswahl aus Nordrhein-Westfalen (Deutschland) - 6:1 (1:1; 0:0; 2:0; 3:0) Das Schweizer Team lag früh nach einem Konzentrationsfehler mit 0:1 zurück, konnte aber kurz vor Ende des ersten Viertels ausgleichen. Im Verlauf der Partie wurde die westdeutsche Auswahl durch intensives Pressing «müde» gespielt. Leider gelangen der Schweizer Mannschaft erst im 3. und 4. Viertel Treffer. Zuvor wurden zahlreiche Chancen entweder leichtfertig vergeben oder durch den hervorragenden Goalie der Deutschen vereitelt. In der Defensive agierte das Team ausser beim Gegentreffer hellwach und liess keine ernsthafte Torgefahr entstehen. Die Vorrunde war somit abgesehen vom Aussetzer gegen BWMF aus Spanien sehr erfolgreich und das Schweizer konnte die Gruppenphase auf dem 2 Platz abschliessen. Nun geht es gegen die Vertretung aus Slowenien im abschliessenden kleinen Final um Platz 3. Dies wird ein guter Test in Vorbereitung für die Euro Qualifikation in Slowenien im Mai. Torschützen: 3x Boris Dokic 2x Yassin Scala 1x Mike Lindner
Spiel um Platz: Slowenien – Schweiz 6:8 (3:1; 1:2; 1:3; 1:2) Das kleine Finale war ein spannendes Match auf hohem Niveau. Unser U19 lag früh gegen die verjüngte U19 Sloweniens mit 0:2, mit 1:4 und sogar 2:5 zurück. Das Team beherzigte aber die taktischen Vorgaben ihres Cheftrainers Radoslav Moldovanov und im dritten Viertel den Rückstand wettmachen und sogar in einen Ein-Tore-Vorsprung umwandeln. Vor allem die disziplinierte Defensivarbeit ohne persönliche Fouls und mit guten Balleroberungen drehten das Spiel. Im Schlussviertel konnte Slowenien zwar nochmals ausgleichen, aber das Schweizer Team hatte die Partie im Griff und sicherte sich mit dem Sieg den 3. Platz. Torschützen: 3x Boris Dokic und Yassin Scala 1x Gian Rickenbach und Maurice Corbach
Berichte: Teamchef Georg Filleböck