top of page

Schneller Start in die Kurzbahn-Saison

Autorenbild: Renata TschudiRenata Tschudi

Aktualisiert: 2. Okt. 2023



Am Meilemer Meeting vom 30.9./1.10.2023 starteten auch die Junioren und die Jugend des SC Winterthur in die neue Saison – und zwar rasant: Fünf SchwimmerInnen qualifizierten sich für die Lagen-Finals der sechs Schnellsten in der Gesamtwertung ihrer Altersklasse. Insgesamt – mit Kids A und Futura – sammelte der SCW 23 Medaillen – darunter auch eine Staffelmedaille. Zudem wurden bereits zahlreiche Limiten für die Kurzbahn-SM im November unterboten. «Ich bin superstolz auf mein Team», meint Cheftrainer Christoph Rufer, «der erste Wettkampf der Saison ist immer schwierig – sie haben ihn toll gemeistert und schwammen schon überraschend schnell auf den kurzen Distanzen.» Es habe sich gezeigt, dass die Junioren seit den Sommerferien technisch gut gearbeitet hätten.


Besonders gut gelang der Saisonstart Levin Gyger von der Jugend, der allen andern seines Jahrgangs keine Chance liess: Er holte in all seinen vier Einzelrennen über 100 m Freistil, Brust, Rücken und Schmetterling Gold. Damit qualifizierte er sich glorios für den 100 m Lagen-Final der sechs Schnellsten seines Jahrgangs – und gewann auch diesen souverän. Ebenfalls für die Lagen-Finals qualifizierten sich Finn Wäckerlin (2009, Brütten), Emma Lang (2008, Winterthur), Anouk Schmidberger (2007, Winterthur) und Janine Gyger (2010, Kleinandelfingen). Finn Wäckerlin und Emma Lang gewannen Silber, Anouk Schmidberger Bronze, und Janine Gyger verpasste auf dem 4. Rang knapp eine Medaille. Doch auch sie musste nicht ohne Edelmetall nach Hause gehen: Im Einzelrennen über 100 m Brust gewann sie Bronze.


Ebenfalls zu den Medaillengewinnern in den Einzelrennen gehören Ylenia Schwarzer (2008, Waltalingen, 1. über 400 m Freistil), Paul Wilsberg, (2006, Singen, 1. über 100 m Rücken), Aaron Müller (2007, Affeltrangen, 2. über 400 m Freistil) und Simon Brütsch (2007, Frauenfeld, 3. über 100 m Rücken). Die Geschwister Lakhdher aus Truttikon schliesslich schwammen allesamt aufs Podest: Yara (2011) wurde 2. über 100 m Brust, Aliya (2012) 3. über 50 m Brust, und Ranya (2015) 1. über 25 m Delfin sowie 3. über 25 m Brust und 50 m Freistil.

Besondere Freude bereitete der Medaillengewinn der Mixed-Staffel über 4x 50 m Lagen: Finn Wäckerlin, Emma Lang, Cedric Leser und Anouk Schmidberger schwammen auf Rang 3 – auch angetrieben von der tollen Stimmung im Bad.


Bereits im ersten Wettkampf unterboten die WinterthurerInnen zahlreiche Limiten für die Kurzbahn-Schweizermeisterschaft vom 17. bis 19. November in Uster. Darunter erstmals auch Finn Wäckerlin, Yara Lakhdher und Janine Gyger.


So beurteilt denn auch Trainer Joël Jossi den Saisonstart seiner Jugend als gelungen – es gebe aber noch einige Dinge anzupacken. Und Markus Enz, der am Wettkampf die Kids A und die Futura betreute, meint: «Wir hatten Spass und konnten viele neuen persönliche Bestzeiten verzeichnen. Leider gab es ein paar Disqualifikationen – wir haben noch Arbeit bei den Starts, bei den Rückenwenden und den Staffelablösungen. Aber alle haben sich gegenseitig unterstützt und sich über die Medaillen im Team gefreut.»






 
 
 

Comments


Kontaktiere uns:

Postadresse:

Schwimmclub Winterthur

8400 Winterthur

Club

Wasserball

Schwimmen

© Copyright
bottom of page