Helfer:innen und Funktionär:innen

Gemeinsam für den Schwimmclub Winterthur – Deine Mithilfe zählt!

Der Schwimmclub Winterthur lebt vom Engagement seiner Mitglieder – und ganz besonders von der tatkräftigen Unterstützung der Eltern unserer Schwimmerinnen und Schwimmer. Ohne freiwillige Helferinnen und Helfer wären unsere Trainings, Wettkämpfe und clubeigenen Anlässe schlicht nicht möglich.

Ob mit einem Kuchen, einem Richtereinsatz oder helfenden Händen beim Aufbau von Wettkampfveranstaltungen – jede Unterstützung macht einen Unterschied!

Wichtig: Helfereinsätze sind Pflicht

Der Schwimmclub Winterthur ist ein Verein und auf die Mithilfe aller Mitglieder angewiesen. Deshalb gilt: Alle Mitglieder (bzw. deren Eltern) sind verpflichtet, sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten aktiv einzubringen. Wenn alle mitmachen, werden die Einsätze fair verteilt.

So kannst Du Dich einbringen:

  • Richtereinsätze bei Wettkämpfen
    Ein spannender Einblick ins Wettkampfgeschehen – auch ohne Schwimm-Vorkenntnisse möglich! Die Ausbildung ist unkompliziert und wird vom Verband Swiss Aquatics angeboten. Wir sind als Schwimmclub verpflichtet, eigene Richter:innen auch an Wettkämpfe anderer Clubs zu schicken. Es gibt auch Aufgaben für die keine Ausbildung notwendig ist (z. B. Startordner). Fehlen Richter drohen Strafgebühren und allenfalls Einschränkungen bei den Teilnehmerzahlen. Ein Richteramt ist ausserdem eine tolle Möglichkeit, dem Schwimmsport näher zu kommen und Verständnis zu entwickeln, was unsere Nachwuchsschwimmer:innen leisten. Wer für sich für das Richteramt interessiert, meldet sich bitte bei richterwesen.schwimmen@sc-winterthur.clubdesk.com.

  • Kuchen backen für clubeigene Anlässe
    An clubeigenen Anlässen bieten wir ein Kuchenbuffet an - mit einem selbstgebackenen Kuchen zauberst Du nicht nur ein Lächeln, sondern trägst auch zum Gemeinschaftsgefühl bei. Auch beim Verkauf der Köstlichkeiten wirst Du gebraucht.

  • Auf- und Abbau bei Veranstaltungen
    Viele Hände, schnelles Ende: Beim Einrichten und Aufräumen zählt jede helfende Hand.

  • Funktionärsamt übernehmen
    Du möchtest Dich langfristig engagieren? Wir freuen uns über neue Gesichter in unserem Organisationsteam. 

Warum Deine Hilfe so wichtig ist:

Unsere Schwimmerinnen und Schwimmer geben im Wasser alles – und wir als Club geben unser Bestes, ihnen optimale Bedingungen zu bieten. Damit das gelingt, brauchen wir Dich. Jeder Beitrag zählt, ob groß oder klein. Gemeinsam schaffen wir ein lebendiges Vereinsleben, das verbindet und begeistert.

Du möchtest mithelfen oder hast Fragen? Sprich uns direkt an oder melde Dich per E-Mail über schwimmen@sc-winterthur.ch – wir freuen uns auf Dich!

Unsere Funktionsmitglieder

Funktionsmitglieder übernehmen verschiedene organisatorische Aufgaben im Club. Es gibt zahlreiche Aufgaben, die für einen reibungslosen Ablauf verschiedener Vereinsaktivitäten notwendig sind. Wir sind froh, auf viele motivierte und engagierte Funktionsmitglieder zählen zu dürfen. Spricht Dich ein Amt besonders an, gibt es eine Vakanz, die Du gerne füllen möchtest? Schau Dir unsere Liste der Funktionäre an und melde Dich bei Interesse.

Name Funktion E-Mail Verein
Isabelle Rodriguez FM SCW VERSA
 
isabelle.rodriguez@sc-winterthur.clubdesk.com
Valentina Zanotto FM SW Finanzen
 
valentina.zanotto@sc-winterthur.clubdesk.com
Roman Arnet FM SW Mitgliederverwaltung
 
roman.arnet@sc-winterthur.clubdesk.com
Sibylle Bosshard FM SW Athletenbetreuung
 
sibylle.bosshard@sc-winterthur.clubdesk.com
Michel Weber FM SW Meeting Administration
FM SW Meeting OK-Chef
michel.weber@sc-winterthur.clubdesk.com
Christian Rufer FM SW Organisation Trainingslager
 
christian.rufer@sc-winterthur.clubdesk.com
Bettina Ben Lakhdher FM SW Chef Richterwesen
 
bettina_ben_lakhder@sc-winterthur.clubdesk.com
Ivayla Pantaleeva FM SW Anlässe
 
ivayla.pantaleeva@sc-winterthur.clubdesk.com
Fiona Krüsi FM SW Lizenzen
 
fiona.kruesi@sc-winterthur.clubdesk.com
Schwimmclub Winterthur FM SW IT Tools
 
schwimmclub.winterthur@sc-winterthur.clubdesk.com
Raphael Schwarzer FM SW Fotografie